| Abschleppkosten bei unberechtigtem Parken auf Privatgrundstück |
| Asbest, Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest |
| Ausgleichsanspruchs nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz (9 Abs. 3 GBBerG), Bemessung |
Beseitigungsanspruch nach BGB § 1004 verjährt, BGB § 902 findet keine Anwendung, auch nach Verjährung kann der Gestörte den rechtswidrigen Zustand jedoch auf seine Kosten beseitigen BGB § 903. |
| Bestandsschutz für Schwarzbauten |
| Dienstbarkeit |
| Elektroleitungen auf dem Grundstück |
| Erbbauzins, Ansprüche auf Erbbauzins verjähren in jedem Fall in 3 Jahren |
| Fehler des Grundstücks, Wohnhaus mit Wasserversorgung und Abwasserentsorgung nur durch freiwillige Gestattung des Nachbarn |
| Grunddienstbarkeit, Allgemeines |
| Grunddienstbarkeit nach § 116 SachenRBerG, Voraussetzung, Umfang |
| Nießbrauch, Erhaltungspflichten |
| Notarhaftung bei fehlender Belehrung über notwendiges Wegerecht |
| Notwegerecht berechtigt nicht im gleichen Maße zur Nutzung, wie vereinbartes Wegerecht |
| Notwegerecht, Umfang des Notwegerechts für ein Wohngrundstück |
| Notwegerecht, wirtschaftliche Zumutbarkeit |
| Schwarzbauten |
Störung, gestattet der Eigentümer eine von dem Nachbargrundstück ausgehende Störung, bindet dies seinen Einzelrechtsnachfolger grundsätzlich nicht. |
Störung, Zustandsstörer, der Eigentümer kann sich der Haftung als Zustandsstörer (§ 1004 Abs. 1 BGB) nicht durch Verzicht auf sein Eigentum entziehen. |
| Überbau, Beseitigung, Herausgabe, Überbaurente |
| Überbau, Rechtsfragen |
| Versorgung als Gegenleistung für Grundstücksübertragung, Sittenwidrigkeit BGB 138 |
Vorkaufsrecht, Ausübung des Vorkaufsrecht durch einen von mehreren gemeinschaftlich Vorkaufsberechtigten ist unwirksam |
| Wegerecht, gutgläubiger lastenfreier Erwerb bei vergessener Übernahme eines Wegerechts |
| Wohnungsrecht, Nutzung nach Umzug in Pflegeheim |